von Dr. Stefan Rother Wir können auf ein tolles Projektjahr 2024 zurückblicken! Die Umweltbildung war Schwerpunkt Nr. 1 - aber auch die Ausweitung von Reservaten und unsere Aufforstungen laufen sehr gut. Aber alles der Reihe nach... Highlights aus unseren...
Bildungsarbeit in Costa Rica
ECODESI: Ideologie und intergenerationaler Austausch
ECODESI als verbindendes Glied zwischen Nachhaltigkeitsthemen & Generationen ECODESI ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel die Planung und Umsetzung von Projekten im sozialen und ökologischen Bereich ist. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Umwelt...
Südliche Karibik: Die Straßen, die den biologischen Korridor trennen
Vor 30 Jahren begannen die visionären Gründer unseres Kollektivs, Land zum Zweck der Erhaltung zu erwerben. Diese engagierte Gruppe von Umweltschützern nannte sich stolz „Guardianes del Bosque“ (Wächter des Waldes). Diese Gemeinschaft alarmierter Nachbarn reagierte auf die großflächige Abholzung, die nach dem Zusammenbruch der Kakaoplantagen durch den Monilia-Pilz und den fragilen Markt einsetzte.
Umweltbildung an der Karibikküste: Interview mit Ariana Oporta MacCarthy
Umweltbildung ist eine Herzensangelegenheit für Tropica Verde – und damit auch für Ariana. Denn auch in unserem Projekt zu Meeresschildkröten in Gandoca ist Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Baustein. Lernen Sie hier die Mitarbeiterin Ariana Oporta McCarthy und ihre Motivation im Interview kennen.
Bildungsnetzwerk in Costa Rica: Interview mit neuer Koordinatorin
Um die costaricaweiten Umweltbildungsaktivitäten unserer Partnerorganisationen vor Ort zu verknüpfen, ruft Tropica Verde ein projektübergreifendes Umweltbildungsnetzwerk ins Leben. Lernen Sie hier die Koordinatorin Mónica Chinchilla Vargas im Interview kennen!
Förderung der Umweltbildung in Costa Rica
Ein großes Dankeschön geht an die Rüm Hard-Stiftung! Bereits 2023 hat Familie Jansen unseren Verein Tropica Verde im Allgemeinen unterstützt. Dieses Jahr spendet sie für Umweltbildung und sichert die Finanzierung 2024 für das Projekt in Costa Rica