Aktuelles
Was gibt es Neues bei Tropica Verde?
Wie wir Costa Rica entdeckten – und drei besondere Regenwaldprojekte von Tropica Verde besuchten
Unterwegs mit Tropica Verde 2025: Unsere Besuche in Schutzgebieten des tropischen Regenwalds in Costa Rica von Familie Kosmann Im Februar und März 2025 machten wir eine Rundreise durch Costa Rica. Bei unseren Reisevorbereitungen sind wir zufällig auf den Verein...
31.08.2025 | SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung
Die Mitglieder von Tropica Verde treffen sich am 31.08. im Saalbau Bornheim in Frankfurt. Gemeinsam für den Regenwald!
Lernen Sie aktive Mitglieder kennen, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus & sprechen Sie mit uns über die Entwicklungen des Vereins!
Regenwald-Rallye mit Tropica Verde: Schul-Exkursion in den Palmengarten
5. Klasse entdeckt den Regenwald im Palmengarten Frankfurt. Mit Tropica Verde kann man spielerisch lernen, Schokolade naschen & Samen für die Zukunft pflanzen. Erfahren Sie hier, wie die Regenwald-Rallye abgelaufen ist. Möchten Sie selbst eine machen?
Ehrenamtliche machen den Unterschied: Wolfgang im Interview
Umweltbildung ist eine Herzensangelegenheit für Tropica Verde – und damit auch für Ariana. Denn auch in unserem Projekt zu Meeresschildkröten in Gandoca ist Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Baustein. Lernen Sie hier die Mitarbeiterin Ariana Oporta McCarthy und ihre Motivation im Interview kennen.
Volontariat in Costa Rica: Noreen und Bennet berichten
Noreen & Bennet haben nach Regenwaldschutzprojekten in Costa Rica gesucht und sind bei ihrer Recherche direkt auf Tropica Verde gestoßen. Die haben nicht lange gefakelt, sich mit den beiden in Verbindung gesetzt und innerhalb kürzester Zeit stand der Plan für ihren Aufenthalt in Costa Rica. Tropica Verde hat alles daran gesetzt, ein tolles Volontariat zu organisieren. Und es auch geschafft!
Biochar: Klimaschutz aus Pflanzenresten
Pflanzenkohle – Wie Biochar Böden verbessert und das Klima schützt Aus Pflanzenresten wertvolle Kohle machen – und dabei noch aktiv etwas fürs Klima tun? Genau das ermöglicht Biochar, auch Pflanzenkohle genannt. Besonders greifbar wurde dieses Potenzial für unsere...
Zusammenarbeit mit dem costaricanischen Bildungsministerium in Talamanca
Im Rahmen des Arbeitsplans für Umweltbildung 2025 soll diese strategische Zusammenarbeit erfahrungsbasiertes Lernen, sozio-ökologische Sensibilisierung und die Entwicklung von SchülerInnen als führende Persönlichkeiten fördern.
Mitmachen & Mitgestalten – Die Renatura Verde Marmeladen kommen nach Frankfurt!
Es ist soweit: Die köstlichen Renatura Verde Marmeladen aus dem sonnendurchfluteten Andalusien reisen zur Jahreshauptversammlung im August nach Frankfurt – bereit zur Verköstigung und zum Verkauf! Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, steht hinter diesem...
15.05.2025 | Reise direkt nach Costa Rica – Rundgang im Palmengarten Frankfurt
Tropica Verde lädt Sie ein, die beeindruckende Welt des Regenwaldes bei einem Rundgang im Tropicarium zu entdecken. Dort erwartet Sie das „Monte-Alto-Beet“, das nach dem Vorbild einer geschützten Region an der pazifischen Küste Costa Ricas im Palmengarten gestaltet wurde. und eine Auswahl an besonderen Pflanzen präsentiert. Benannt wurde dieses Beet nach unserem Projekt in Monte Alto in Costa Rica