von Dr. Stefan Rother Wir können auf ein tolles Projektjahr 2024 zurückblicken! Die Umweltbildung war Schwerpunkt Nr. 1 - aber auch die Ausweitung von Reservaten und unsere Aufforstungen laufen sehr gut. Aber alles der Reihe nach... Highlights aus unseren...
Reserva Kinkajou
Ist der Große Soldatenara noch zu retten? – Interview mit Stefan Rother
Dr. Stefan Rother ist Diplombiologe, Fotograf und vor allem Regenwaldschützer. Als Gründungsmitglied von Tropica Verde engagiert sich Stefan seit über 30 Jahren für den Schutz von Tropenwäldern und des großen Soldatenaras. Im Interview mit "Plantaciones Edelman",...
Jahresrückblick 2023: So entwickelten sich unsere Projekte
Von Zusammenarbeit, Wilderei und Umweltbildung 2023 war ein sehr intensives Jahr bezüglich unserer Projektarbeit in Costa Rica. Ich komme jetzt, kurz vor Weihnachten, von weiteren 6 Wochen Aufenthalt im Land zurück und habe viele positive Eindrücke aus den Gesprächen...
Im Interview: So war es als Volontärin in Costa Rica
Sie möchten mehr über die Freiwilligenarbeit bei Tropica Verde wissen? Dann sind Sie hier richtig! Unsere Volontärinnen Bastienne und Freya erzählen von ihren Erfahrungen in Costa Rica
Neugiernasen auf der Reserva Kinkajou
Die Kamerfallen auf der Reserva Kinkajou haben eine neugierige Pekari-Familie auf der Suche nach Nahrung gefilmt. Die Nabelschweine ernähren sich von Knollen, Gräsern, Samen, kleinen Tiere, Eiern und Früchten. Auf der Reserva Kinkajou werden sie auf jeden Fall fündig...
Erfahrene Regenwaldschützer und junge Forscher als Team in der Reserva Kinkajou
Wir freuen uns, mit Lara Meller und Eric Sacher zwei naturbegeisterte, junge Leute aus Deutschland in der Reserva Kinkajou begrüßen zu dürfen. Lara studiert Ökologie und Umweltplanung und widmet sich in ihrer Bachelorarbeit der Ökologie und Fauna im Schutzgebiet. Eric...