Umweltbildung ist eine Herzensangelegenheit für Tropica Verde – und damit auch für Ariana. Denn auch in unserem Projekt zu Meeresschildkröten in Gandoca ist Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Baustein. Lernen Sie hier die Mitarbeiterin Ariana Oporta McCarthy und ihre Motivation im Interview kennen.
Um die costaricaweiten Umweltbildungsaktivitäten unserer Partnerorganisationen vor Ort zu verknüpfen, ruft Tropica Verde ein projektübergreifendes Umweltbildungsnetzwerk ins Leben. Lernen Sie hier die Koordinatorin Mónica Chinchilla Vargas im Interview kennen!
Karla Murillo machte jahrelang Umweltbildung an der Karibikküste. Sie sensibilisierte Kinder und Jugendliche in den Bezirken Talamanca und Limón zu Themen wie Naturschutz, Umweltkonflikten und anderen Themen, die sich mit der Nutzung natürlicher Ressourcen befassen.
Dr. Stefan Rother ist Diplombiologe, Fotograf und vor allem Regenwaldschützer. Als Gründungsmitglied von Tropica Verde engagiert sich Stefan seit über 30 Jahren für den Schutz von Tropenwäldern und des großen Soldatenaras. Im Interview mit "Plantaciones Edelman",...
Sie interessieren sich für ein Ehrenamt bei Tropica Verde? In diesem Interview gewährt uns Lilith einen kleinen Einblick in ihre Erfahrungen als Ehrenamtliche in unserem Verein - was sie macht, wo sie war, wie sie zu uns gefunden hat. Jetzt lesen!
In der Frankfurter Rundschau ging es am 16. November 2023 um die Ehrung der „Frankfurter Energiesparschulen“. Was die IGS Nordend und Tropica Verde damit zu tun haben, erfahren Sie in dem spannenden Artikel der Frankfurter Rundschau