Vortragsreihe unserer Mitgründerin Dr. Ina Knobloch: Gerade erst ist auf der Vertragsstaaten-Konferenz der Biodiversitätskonvention in Rom der Durchbruch bei den Verhandlungen über das künftige Finanzierungssystem gelungen. Passend dazu wird die DIAG in der nächsten Veranstaltung ein weiteres Mal den Blick auf Costa Rica richten – jenes Land, dessen hohes internationales Ansehen vor allem auf seinem beispielhaften Engagement für den Klima- und Naturschutz beruht.
Von Zusammenarbeit, Umweltbildung und Regenwaldshow Die Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule IGS Nordend in Frankfurt-Bornheim und Tropica Verde besteht schon seit einigen Jahren. Das WPU-Projekt EnergIGS der IGS Nordend setzt sich seit vielen Jahren für...
Erleben Sie vom 17. Januar bis 15. Februar, jeweils montags bis samstags von 17:00 bis 19:00 Uhr, die faszinierende Welt der Tropen bei den Tropic Lights im Tropica Kriftel. Entdecken Sie kunstvoll beleuchtete Zimmerpflanzen wie Palmen, Orchideen und andere exotische Gewächse in einer einzigartigen Atmosphäre.
Letztes Jahr halfen wir einer unserer Unterstützerinnen bei der Reiseplanung nach Costa Rica, um die einzigartige Natur und die Projekte von Tropica Verdes kennenzulernen. Vor allem Heribert Becker und Dr. Stefan Rother unterstützten tatkräftig in der Planung und...
ECODESI als verbindendes Glied zwischen Nachhaltigkeitsthemen & Generationen ECODESI ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel die Planung und Umsetzung von Projekten im sozialen und ökologischen Bereich ist. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Umwelt...
...und wie es dazu kam! Christine hatte die wunderbare Idee, die Aktivitäten von Tropica Verde e.V. in Costa Rica durch den Verkauf ihrer köstlichen selbstgemachten Marmelade finanziell zu unterstützen. Mit jedem verkauften Glas Marmelade können die Käufer den...