Gabriele Schaar-von Römer über Projekte, Bildungsarbeit und Flora & Fauna in Costa Rica Zum (Video-)Podcast "Auf die Palme gebracht" Der Video-Podcast des Palmengartens "Auf die Palme gebracht" beleuchtet verschiedene Themen und spannende Aspekte des Palmengartens...
Wir starten ein umfangreiches Bildungsprogramm für große und kleine Neugierige in Frankfurt. Bildung steht bei uns für Verstehen von Zusammenhängen, Kennenlernen von anderen und fremden Ländern und Kulturen und Ausprobieren neuer Produkte
Vor 30 Jahren begannen die visionären Gründer unseres Kollektivs, Land zum Zweck der Erhaltung zu erwerben. Diese engagierte Gruppe von Umweltschützern nannte sich stolz „Guardianes del Bosque“ (Wächter des Waldes). Diese Gemeinschaft alarmierter Nachbarn reagierte auf die großflächige Abholzung, die nach dem Zusammenbruch der Kakaoplantagen durch den Monilia-Pilz und den fragilen Markt einsetzte.
"Der Regenwald wächst wieder" - Interview zur Wiederaufforstung von tropischem Regenwald in Costa Rica Michael Ott und Wolfgang Schmitt wurden vom Magazin ÖKO-TEST interviewt. Im neusten Heft zu Kaffee stellen die beiden Tropica Verde und seine Arbeit für die...
Alles Banane oder was? Wissenswertes und Kritisches über ein krummes Ding So lautete die Überschrift über einem Artikel unseres Projektkoordinators Dr. Stefan Rother, der 1999 im TROPICA VERDE SPEZIAL über den Bananenanbau in Costa Rica erschien – nach wie vor sehr...
Costa Rica – Regenwaldschutz und die Rettung bedrohter Tierarten Wolfgang Schmitt, Tropica VerdeDienstag, 06.08.2024 , 18:00 UhrZoo Frankfurt Tropica Verde stellt seine Arbeit im Zoo Frankfurt vor: Im Fokus des Vortrags stehen das Engagement von Tropica Verde...