Die Bestandsaufnahme unseres jüngst erworbenen Grundstücks – der Finca Alicia – ist nun beendet und Victor, der costa-ricanische Forstingenieur, der mit der Wiederbewaldung beauftragt wurde, hat einen Plan für die Aufforstung entwickelt: Die 1,5 Hektar, die bepflanzt werden sollen, werden in 3 Bereiche geteilt. Jede Fläche soll unterschiedlich wiederbewaldet werden. Warum? Ziel ist es herauszufinden, welche Wiederbewaldungsmethode am schnellsten und besten dazu beiträgt, die natürliche Waldvegetation wiederherzustellen.

Die drei Varianten sehen wie folgt aus: 1. Fläche: Zugekaufte einheimische Baumsetzlinge in parallelen Reihen pflanzen.

Die zwei anderen Flächen sollen mit eigens in Monte Alto aufgezogenen Baumsetzlingen bepflanzt werden. Dafür wurde eine eigene Baumschule eingerichtet. Viktor hat schon begonnen. Der Baumkindergarten zeigt auch schon erste zarte Pflänzchen. Während die Baumsetzlinge auf Fläche 2 im „Hühnerfuß“-Modell also im Zickzack gepflanzt werden, werden auf Fläche 3 kleine Insel-Pflanzungen angelegt.

Wir sind gespannt, welche Methode die besten Erfolge liefert und danken an dieser Stelle allen Spendern für die bisher gespendeten Bäume!

Nun heißt es, genügend Spenden für den nächsten „Tag des Baumes“ zu sammeln, damit die Schülerinnen und Schüler der Umgebung alle gemeinsam beim Auspflanzen der Bäume helfen können.

Jetzt spenden!

This site is registered on wpml.org as a development site.