Anfang des Monats hat Stefan Rother, Gründungsmitglied unseres Vereins, Biologe und Fotograf, mit seiner Live-Reportage "Geheimnisse im Regenwald" über 100 Leute in den Saals des Kath. Pfarreiheims Kirchbühl (Schweiz) gelockt! Mit Nahaufnahmen seltener Tiere, Videos,...
Im Rahmen der BioFrankfurt-Aktionswoche „Biologische Vielfalt erleben!“ hält die Mykologin und langjähriges TROPICA VERDE-Mitglied Prof. Dr. Meike Piepenbring einen Vortrag mit dem Thema ist „Unscheinbar aber unverzichtbar - Zur Bedeutung der Pilze in der...
Stefan Rother, Gründungsmitglied unseres Vereins, Biologe und Fotograf, stellt in seinem Bildvortrag mit dem Titel "Geheimnisse im Regenwald - Besonderheiten, Bedrohung und Schutz" die faszinierende Welt der Regenwälder mit Schwerpunkt Costa Rica vor. In dieser...
In der Woche vom 18.-27.01.2018 findet im Botanic Park die große Show der Tropenpflanzen statt. Mit einem tollen Rahmenprogramm lädt die Raritätengärtnerei Tropica Kriftel dazu ein, die Pflanzenvielfalt unserer Erde zu entdecken. Auch wir sind am 20.01.2018 von...
Auf Latino-Spuren in Frankfurt: Kultur - Musik - Essen - Markt Musikalische Auftritte, kulinarische Köstlichkeiten, ein lateinamerikanischer Markt und die beliebte Latino-Party erwarten Sie in der kommenden Woche bei der Lateinamerikanischen Woche auf dem Uni Campus...
Was hat Fleischkonsum mit dem Verlust des Regenwaldes zu tun? Der Film AGROkalypse klärt auf. Am Mittwoch, den 04.10. um 19 Uhr zeigen wir zusammen mit dem Klima-Bündnis und fair-ein e.V. im Haus am Dom den Film 'AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam'. Der...