Mitte 2017 haben wir die Finca Alicia erworben - eine ehemalige Viehweide, die nun wiederbewaldet werden soll und somit den Rückzugsraum des Kleinen Ameisenbären (Tamandu mexicana) u.a. erweitern wird. Die Fläche wird mit unterschiedlichen Methoden wiederbewaldet...
Die Bestandsaufnahme unseres jüngst erworbenen Grundstücks - der Finca Alicia - ist nun beendet und Victor, der costa-ricanische Forstingenieur, der mit der Wiederbewaldung beauftragt wurde, hat einen Plan für die Aufforstung entwickelt: Die 1,5 Hektar, die bepflanzt...
Ehrenamtliches Engagement bringt den Verein voran: Tolles Video mit vielen Informationen gibt Einblick in das Vereinsleben von Tropica Verde Wir von Tropica Verde zählen sehr auf das ehrenamtliche Engagement von Menschen, die sich dem Verein verbunden fühlen. Viele...
Unser Vorstandsvorsitzende Michael Ott und Tropica Verde-Gründungsmitglied Stefan Rother waren letztes Jahr zusammen in Costa Rica reisen. Sie haben viele unserer Projekte vor Ort besucht, mit Projektpartner*innen gesprochen, neue Projekte geplant und Eindrücke der...
Stefan Rother (Gründungsmitglied unseres Vereins, Biologe und Fotograf) wird am Montag, 11.6.2018, einen Vortrag mit dem Titel "Die Rückkehr der Grünen Aras - Arten- und Waldschutzprojekte in Costa Rica" halten. Dabei wird er u.a. unser Wald- und Artenschutzprojekt in...
Anfang des Monats hat Stefan Rother, Gründungsmitglied unseres Vereins, Biologe und Fotograf, mit seiner Live-Reportage "Geheimnisse im Regenwald" über 100 Leute in den Saals des Kath. Pfarreiheims Kirchbühl (Schweiz) gelockt! Mit Nahaufnahmen seltener Tiere, Videos,...