Tropica Verde e.V. und das MEP (Ministerium für öffentliche Bildung in Costa Rica) stärken ihr Engagement für Umweltbildung in der Region Talamanca

von Mónica Chinchilla Vargas

Am 18. Februar 2025 unterzeichneten Tropica Verde und die Regionaldirektion für Bildung Sulá des costarianischen Bildungsministeriums (MEP) im Kanton Talamanca in Limón eine Vereinbarung, die ein starkes Engagement und einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Umweltbildung in der Region darstellt.

Aufforstung Finca Alicia Monte Alto
Umweltbildung im Rancho
Umweltbildung Costa Rica

Diese Vereinbarung wurde von Frau Patricia Delgado Jiménez, Regionaldirektorin für Bildung Sulá, und Frau Mónica Chinchilla Vargas, Koordinatorin des Netzwerks für Umweltbildung von Tropica Verde, unterzeichnet. Sie legt einen klaren Fahrplan für Sensibilisierung, Bildung und Umweltführung innerhalb der Bildungsgemeinschaften fest.

Im Rahmen des Arbeitsplans für Umweltbildung 2025 soll diese strategische Zusammenarbeit erfahrungsbasiertes Lernen, sozio-ökologische Sensibilisierung und die Entwicklung von SchülerInnen als führende Persönlichkeiten fördern. Der Plan beinhaltet Workshops an Schulen, Fortbildungen für Lehrkräfte sowie das Programm „Zukünftige Umweltführer*innen“, das partizipative Bildung und Bürgerwissenschaften unterstützt.

Zudem werden verschiedene Partnerorganisationen eingebunden, um die Wirkung in den Bildungseinrichtungen zu verstärken.

Gemeinsam für die Umweltbildung: Zusammen erreichen wir mehr!

Die Maßnahmen des Arbeitsplans 2025 werden an mehreren Bildungseinrichtungen in der Region umgesetzt. Zu den teilnehmenden Schulen gehören u. a.:

  • Escuela de Bribri
  • Escuela Volio
  • Escuela Rancho Grande
  • Escuela Chase
  • Escuela Bambú
  • Escuela Akberie
  • Escuela Surekta
  • Escuela Meleruk
  • Escuela Shrilores
  • Escuela Patiño

Der Plan wird in enger Zusammenarbeit mit weiteren Umweltorganisationen entwickelt, darunter ASOGUABO, ARA Manzanillo, COAST, CBTC JRC, Coral Conservation und andere, die im Laufe des Jahres hinzukommen. So entsteht ein starkes Netzwerk für Umweltbildung, das sich für den Schutz der natürlichen Umwelt einsetzt.

Mit dieser Partnerschaft bekräftigen Tropica Verde e.V. und das Ministerium für öffentliche Bildung in Costa Rica ihr gemeinsames Ziel, nachhaltige, friedliche und umweltbewusste Bildungsgemeinschaften zu fördern – und stellen sicher, dass Umweltbildung ein grundlegender Bestandteil in der Ausbildung zukünftiger Generationen bleibt.

Netzwerktreffen Regenwaldprojekte Costa Rica
Zasob 10

Spenden Sie!

image 2

Werden Sie
Mitglied!

image 3

Seien Sie ehrenamtlich aktiv!

image 4

Empfehlen
Sie uns!

Datenschutz
Wir, TROPICA VERDE e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, TROPICA VERDE e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: