Gabriele Schaar-von Römer über Projekte, Bildungsarbeit und Flora & Fauna in Costa Rica Zum (Video-)Podcast "Auf die Palme gebracht" Der Video-Podcast des Palmengartens "Auf die Palme gebracht" beleuchtet verschiedene Themen und spannende Aspekte des Palmengartens...
Alles Banane oder was? Wissenswertes und Kritisches über ein krummes Ding So lautete die Überschrift über einem Artikel unseres Projektkoordinators Dr. Stefan Rother, der 1999 im TROPICA VERDE SPEZIAL über den Bananenanbau in Costa Rica erschien – nach wie vor sehr...
Das Lieferkettengesetz versucht, deutsche Importeure in die Pflicht zu nehmen, für faire Löhne & Arbeitsbedingungen zu sorgen. Was das Ganze mit Costa Rica zu tun hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Jetzt lesen!
Der fortschreitende Klimawandel sorgt in Costa Rica bereits für Probleme. Im Nebelwald Monteverde in den Bergen Costa Ricas bleibt das wichtigste Merkmal aufgrund des Klimawandels immer öfter aus – der Nebel. Für die Pflanzen- und Tierwelt hat dies verheerende Folgen....
Jedes Jahr zwischen Juli und Dezember findet an der costaricanischen Pazifikküste ein außergewöhnliches Naturspektakel statt: Tausende Oliv-Bastardschildkröten versammeln sich wenige Tage vor Neumond in Ufernähe und landen dann nahezu gemeinsam innerhalb von 5...
Wir, TROPICA VERDE e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, TROPICA VERDE e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: