Aktuelles
Was gibt es Neues bei Tropica Verde?
Film- und Diskussionsreihe FERN:WELT:NAH6
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen e.V. (EPN Hessen) – bei dem auch Tropica Verde Mitglied ist – lädt wieder ein zu FERN:WELT:NAH, der entwicklungspolitischen Film- und Diskussionsreihe im Haus am Dom. Das Netzwerk-Projekt geht damit in seine 6. Runde! An fünf...
Auf der Finca Curré tut sich was - leider nichts Gutes
Es gibt Neuigkeiten aus unserem Projekt, der Finca Curré. Leider sind es keine guten. Thierry Mangel, unser Waldhüter, der regelmäßig Rundgänge macht und auf unserem Grundstück nach dem Rechten schaut, hat einen frisch freigeschnittenen Weg auf der Finca Curré...
Geschenke-Shop mit neuen Artikeln eröffnet
Sie suchen ein ungewöhnliches Geschenk? Wie wäre es mit einer Tasche aus gehäkeltem Recyclingplastik, hergestellt in Costa Rica? Sie brauchen ein kleines Mitbringsel für Naturliebhaber? Oder haben Sie vielleicht schon die ganze Zeit auf die neuen Tropica Verde-TShirts...
Regenwaldvortrag in der Schweiz
Unser Vereingründer, Biologie und Fotograf Stefan Rother stellt in seiner Live-Reportage Regenwald die Ökologie dieses Lebensraums dar. Dazu reist er zusammen mit dem Publikum in die geheimnisvolle Welt dieser Wälder von Borneo bis Costa Rica: Warum braucht der...
Aktionsstand auf der Blauen Tafel
Tropica Verde war heute mit einem Aktionsstand auf der Blauen Tafel vertreten. Die Blaue Tafel ist eine Veranstaltung, die sich an Schüler*innen richtet, die Schulgärten an ihren Schulen bewirtschaften. Am heutigen Tag war der Römerberg wieder voll mit Kindern und...
Umweltbildungskurs von Projektpartner ECODESI
Unser Projektpartner ECODESI hat am 22. Juni einen Umweltbildungkurs für Schüler*innen der Umgebung durchgeführt. Die Kinder der Schule haben gelernt, wie wichtig es ist, sich um unsere Umgebung und Umwelt zu kümmern und haben ihre Erkenntnisse künstlerisch...
Baumschule für die Wiederbewaldung der Finca Alicia
Mitte 2017 haben wir die Finca Alicia erworben - eine ehemalige Viehweide, die nun wiederbewaldet werden soll und somit den Rückzugsraum des Kleinen Ameisenbären (Tamandu mexicana) u.a. erweitern wird. Die Fläche wird mit unterschiedlichen Methoden wiederbewaldet...
Plan für die Wiederbewaldung der Finca Alicia steht fest!
Die Bestandsaufnahme unseres jüngst erworbenen Grundstücks - der Finca Alicia - ist nun beendet und Victor, der costa-ricanische Forstingenieur, der mit der Wiederbewaldung beauftragt wurde, hat einen Plan für die Aufforstung entwickelt: Die 1,5 Hektar, die bepflanzt...
Neues Video stellt Verein vor
Ehrenamtliches Engagement bringt den Verein voran: Tolles Video mit vielen Informationen gibt Einblick in das Vereinsleben von Tropica Verde Wir von Tropica Verde zählen sehr auf das ehrenamtliche Engagement von Menschen, die sich dem Verein verbunden fühlen. Viele...







