TROPICA VERDE - Regenwald- und Tropenschutz
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Urwaldschutz
    • Wiederbewaldung
    • Wald- und Artenschutz
    • Reserva Kinkajou
  • Bildung
    • Umweltbildung
      • In Deutschland
      • In Costa Rica
    • Tropenwald
      • Ananas-Anbau
    • Costa Rica
      • Landeskunde
      • Natur- & Umweltschutz
      • Nachhaltiger Tourismus
  • Über uns
    • Team
    • Satzung
    • Berichte
    • Presse
    • Freianzeigen und Banner
    • Mitgliedschaften
    • DZI Spendensiegel
    • Transparenz-Verpflichtung
    • Allgemein
  • Spenden, CO₂-Komp.
    • Spenden
    • Pate werden
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Geschenke-Shop
    • CO₂-Rechner
  • Kontakt
  • Deutsch
Seite wählen
Handle with Care – Veranstaltung für Schüler ab der 10. Klasse

Handle with Care – Veranstaltung für Schüler ab der 10. Klasse

von admin | Mrz 30, 2016 | Bildungsarbeit, Bildungsarbeit Deutschland, Veranstaltungen / Termine

Handle with Care: Aktiv-Tage für Jugendliche ab der 10. Klasse am 23.4. und 30.4.2016 in Frankfurt. Mach mit und engagier dich!   Überall auf der Welt wird ein kontinuierlicher Rückgang an Biodiversität ‪beobachtet. Jeden Tag sterben mehrere Arten aus. Die...
Forschung auf der Finca Curré – Lina berichtet

Forschung auf der Finca Curré – Lina berichtet

von admin | Mrz 28, 2016 | Erfahrungsberichte, Finca Curre - Regenwaldschutz im biologischen Korridor Talamanca-Caribe, News, News

Lina, Geographie-Studentin der Uni Frankfurt, schreibt auf unserer Finca Curré ihre Masterarbeit. In den kommenden Wochen wird sie für Euch von ihrer Forschungsarbeit und den Fortschritten berichten! Lina berichtet: Nun bin ich schon mehr als 2 Wochen auf der...
Unser Wochenend-Tipp: Ameisen-Angeln auf unserem Aktionsstand im Palmengarten

Unser Wochenend-Tipp: Ameisen-Angeln auf unserem Aktionsstand im Palmengarten

von admin | Mrz 17, 2016 | Bildungsarbeit, Bildungsarbeit Deutschland, News, Veranstaltungen / Termine

Der Ameisenbär ist nur eine von vielen Arten, die dringend Unterstützung bei der Nachwuchsförderung braucht. Warum? Die Gründe sind vielfältig, eines haben die Gründe jedoch gemeinsam, sie sind Menschen gemacht. Auf unserem diesjähigren Aktionsstand auf der Grünen...
Nackter Kletterschwanz – nicht anzüglich, schlau

Nackter Kletterschwanz – nicht anzüglich, schlau

von admin | Mrz 6, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären

Dass die Kletterschwänze von Tropenwald bewohnenden Tieren meist nicht behaart sind ist Teil der Anpassungsstrategie an das Leben in den Bäumen. Nur ein unbehaarter Schwanz kann wie ein Greifarm gut beim Klettern eingesetzt werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Wer von...
Der Greifschwanz – Fünftes Rad am Wagen? Ganz im Gegenteil!

Der Greifschwanz – Fünftes Rad am Wagen? Ganz im Gegenteil!

von admin | Mrz 5, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären, Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären

Ähnlich wie dieser Ameisenbär fühlte ich mich letztes Jahr während eines Kletterwald-Parcours auf der Wasserkuppe, als ich hilflos an einer Seilbahn hängend zwischen zwei der Holzplattformen stehen blieb und es nicht mehr vor und zurück ging. Was hätte ich darum...

Categories

  • News
    • Bildungsarbeit
      • Bildungsarbeit Costa Rica
      • Bildungsarbeit Deutschland
    • Erfahrungsberichte
    • Projekte
      • Finca Curre – Regenwaldschutz im biologischen Korridor Talamanca-Caribe
      • Lapa Verde – Rettung für den Großen Soldatenara
      • Monte Alto – Wiederbewaldung für den Ameisenbären
      • Reserva Kinkajou – am Rande des Braulio Carrillo Nationalparks
    • Veranstaltungen / Termine

Archiv

  • November 2022
  • August 2022
  • März 2022
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
TROPICA VERDE e.V.
Informationsbüro im Ökohaus
Kasseler Straße 1 A
60486 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 75 15 50
mail@tropica-verde.de
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Einstellungen