Der 14. Juni 2019 war ein wichtiger Tag in unserem aktuellen Wiederbewaldungsprojekt in Monte Alto. Auf einer bislang entwaldeten Grasfläche konnten am „Tag des Baums“ die ersten 115 Setzlinge angepflanzt werden. Schulkinder der benachbarten Schulen, Eltern, Volontäre...
Insgesamt 5900,25 EURO sind beim diesjährigen Spendenlauf der IGS Nordend zusammengekommen. Beim jährlichen Schulfest wurde die Spende vor den Augen der Besucher von den Schülern offiziell an Tropica Verde überreicht. Es ist nicht die erste Spende dieser Art. Die IGS...
Die artenreichen Wälder von Monte Alto wurden Mitte des 20. Jahrhunderts massiv abgeholzt, um einer hohen Nachfrage an Rindfleisch nachzukommen. Bis zum Jahre 1976 waren bis auf 2 Prozent alle Waldflächen der Viehzucht zum Opfer gefallen. Der natürliche...
Am Samstag, den 25. Mai sind wir von 10 bis 18 Uhr im Frankfurter Zoo mit einem Infostand über die Großen Soldatenaras. Wir zeigen Ihnen, warum unser neues Projekt, die Reserva Kinkajou, so bedeutend für den Schutz dieser außergewöhnlichen bedrohten Tiere ist. Mit...
Gründungsmitglied Dr. Stefan Rother ist am Freitag im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg zu Gast. Mit seinem bekannten Bildervortrag "Geheimnisse im Regenwald - Die Artenvielfalt und der Schutz der Regenwälder" berichtet er von unseren Projekten in Costa...
Von Anfang Oktober 2018 bis Ende März 2019 reiste ich auf der Suche nach Projekten zum Regenwaldschutz und Wiederbewaldung mit Rucksack durch Costa Rica und Panama. Menschen, die ich auf meiner Reise getroffen habe, erzählten mir von Tropica Verde. Deshalb habe ich...