Der 14. Juni 2019 war ein wichtiger Tag in unserem aktuellen Wiederbewaldungsprojekt in Monte Alto. Auf einer bislang entwaldeten Grasfläche konnten am „Tag des Baums“ die ersten 115 Setzlinge angepflanzt werden. Schulkinder der benachbarten Schulen, Eltern, Volontäre...
Bildungsarbeit in Costa Rica
Monte Alto: Tag des Baumes mit Schulklassen aus der Umgebung
In unserem Projekt "Monte Alto" geht es nicht nur um die reine Wiederbewaldung ehemaliger Viehweiden - eine andere weitere Aktivität in diesem Projekt sind die Umweltbildungsprogramme, die unsere lokalen Partnerorganisationen durchführen: Zum Beispiel Bäume pflanzen...
Umweltbildungskurs von Projektpartner ECODESI
Unser Projektpartner ECODESI hat am 22. Juni einen Umweltbildungkurs für Schüler*innen der Umgebung durchgeführt. Die Kinder der Schule haben gelernt, wie wichtig es ist, sich um unsere Umgebung und Umwelt zu kümmern und haben ihre Erkenntnisse künstlerisch...
Erster Workshop im neuen Schuljahr: Die Wichtigkeit des Waldes für die Tierwelt
Seit 2014 unterstützen wir in unserem Projekt zum Urwaldschutz in Baja Talamanca zusammen mit unserem lokalen Partner Asociación Córredor Biológico Talamanca-Caribe, ACBTC, Schulprojekte, Ausflüge in den Regenwald und Workshops in 3 nahegelegenen Schulen rund ums...
Rundreise zu Regenwaldschutz-Projekten in Costa Rica
Von Oktober bis Dezember 2017 waren Michael Ott, der Vorstandsvorsitzender unseres Vereins, und Dr. Stefan Rother, Gründungsmitglied des Vereins und selbstständiger Fotograf, für 2 Monate in Costa Rica unterwegs. Ziel war es, die aktuellen Projekte und unsere Partner...
Umweltbildung in Monte Alto
Im Jahr 2017 konnten über die von uns unterstützten Umweltbildungsmaßnahmen insgesamt 10 Schulen und 216 Schüler aus der direkten Umgebung des Monte Alto Schutzgebiets erreicht werden. Einige Schulklassen haben das Projekt direkt vor Ort besucht, um sich ein eigenes...