von admin | Mrz 6, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären
Dass die Kletterschwänze von Tropenwald bewohnenden Tieren meist nicht behaart sind ist Teil der Anpassungsstrategie an das Leben in den Bäumen. Nur ein unbehaarter Schwanz kann wie ein Greifarm gut beim Klettern eingesetzt werden. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Wer von...
von admin | Mrz 5, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären
Ähnlich wie dieser Ameisenbär fühlte ich mich letztes Jahr während eines Kletterwald-Parcours auf der Wasserkuppe, als ich hilflos an einer Seilbahn hängend zwischen zwei der Holzplattformen stehen blieb und es nicht mehr vor und zurück ging. Was hätte ich darum...
von admin | Feb 26, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären
Wie ihr vielleicht hier gelesen habt, bin ich unter die Künstler gegangen, um euch sonderbare Fakten rund um den Ameisenbären näher zu bringen. Ich hoffe, die Zeichnung gefällt euch. Weitere folgen! Ich freue mich auf euer Feedback. Eure Jenny
von admin | Feb 24, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären
Für irgendetwas muss sich der Kunstunterricht in der Schule ja gelohnt haben, dachte ich mir, als ich in meinen Weihnachtsferien den Bleistift und das Zeichenpapier zur Hand nahm. Mein Ziel: Euch auf unterhaltsame, attraktive Weise die FunFacts zum Ameisenbär näher...
von admin | Feb 15, 2016 | Monte Alto - Wiederbewaldung für den Ameisenbären
Um was geht´s? Der Fortbestand des kleinen Ameisenbärs (Tamandua) in der Region Monte Alto in Costa Rica ist gefährdet. Es fehlt an Nachwuchs. Warum ist der Bestand des Ameisenbären gefährdet? Um seine Traumfrau zu finden und eine Familie zu gründen ist dem kleinen...