Aktuelles
Was gibt es Neues bei Tropica Verde?
06.08.2024 | Vortrag im Rahmen von ERLEBNIS ZOO - ABENTEUER NATURSCHUTZ
Costa Rica – Regenwaldschutz und die Rettung bedrohter Tierarten Wolfgang Schmitt, Tropica VerdeDienstag, 06.08.2024 , 18:00 UhrZoo Frankfurt Tropica Verde stellt seine Arbeit im Zoo Frankfurt vor: Im Fokus des Vortrags stehen das Engagement von Tropica Verde...
20.07.2024 | Jahreshauptversammlung: SAVE THE DATE!
Jahreshauptversammlung 2024: 20. Juli im Saalbau Bornheim in Frankfurt. Lernen Sie Mitglieder kennen und tausche, Sie sich mit Gleichgesinnten aus!
14.07.2024 | Artenschutztag im Frankfurter Zoo: Besuchen Sie uns ab 10 Uhr!
Infostand für Kinder mit interaktiven Spielen zum Regenwald Donnerstag, 14.07.2024 , 10:00 - 18:00 UhrZoo Frankfurt Tropica Verde beteiligt sich am Artenschutztag im Zoo Frankfurt mit einem Infostand für Kinder. Bei interaktiven Spielen lernen wir alles über...
Buch von Mitgründerin Ina Knobloch und NATIONAL GEOGRAPHIC
Mein Costa Rica: 40 Jahre im Einsatz für den Dschungel. Aktuelles Porträt der Naturwunder und Artenvielfalt. Eine spannende Reise zu den einzigartigen Naturwundern Costa Ricas von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen über versteckte Wildwasserflüsse zu fruchtbringenden Feuerbergen.
17.-26.05.2024 | BioFrankfurt-Aktionswoche: Online Veranstaltung von Tropica Verde
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Regenwaldes! Erfahren Sie in diesem mitreißenden virtuellen Vortrag, welche bedeutende Rolle Tropica Verde, ein Verein aus Frankfurt, für die Bewahrung der biologischen Vielfalt in Costa Rica spielt. Dr. Stefan Rother, Mitgründer von Tropica Verde, entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Artenvielfalt, Lebensräume und die Schutzbemühungen für dieses wertvolle Ökosystem.
Was geht uns das Lieferkettengesetz an?
Das Lieferkettengesetz versucht, deutsche Importeure in die Pflicht zu nehmen, für faire Löhne & Arbeitsbedingungen zu sorgen. Was das Ganze mit Costa Rica zu tun hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Jetzt lesen!
Umweltbildung an der Karibikküste: Interview mit Ariana Oporta MacCarthy
Umweltbildung ist eine Herzensangelegenheit für Tropica Verde – und damit auch für Ariana. Denn auch in unserem Projekt zu Meeresschildkröten in Gandoca ist Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Baustein. Lernen Sie hier die Mitarbeiterin Ariana Oporta McCarthy und ihre Motivation im Interview kennen.
Bildungsnetzwerk in Costa Rica: Interview mit neuer Koordinatorin
Um die costaricaweiten Umweltbildungsaktivitäten unserer Partnerorganisationen vor Ort zu verknüpfen, ruft Tropica Verde ein projektübergreifendes Umweltbildungsnetzwerk ins Leben. Lernen Sie hier die Koordinatorin Mónica Chinchilla Vargas im Interview kennen!
Förderung der Umweltbildung in Costa Rica
Ein großes Dankeschön geht an die Rüm Hard-Stiftung! Bereits 2023 hat Familie Jansen unseren Verein Tropica Verde im Allgemeinen unterstützt. Dieses Jahr spendet sie für Umweltbildung und sichert die Finanzierung 2024 für das Projekt in Costa Rica