RESERVA FINCA CURRÉ
Schutz des Primärwaldes an der KaribikküsteZersiedelung und Landspekulation bedrohen verbliebene Primärwälder
Biologische Korridore sind besonders für größere Säugetiere wie den Tapir und Jaguar existentiell. Jaguare haben z.B. Jagdgebiete von 50 – 100 km² Größe und benötigen vernetzte Waldflächen. Auch für die genetische Stabilität von Tierpopulationen sind solche Biokorridore nicht nur in den Regenwäldern von größter Wichtigkeit. In der Region stehen Wilderei und illegaler Holzeinschlag heute leider auf der Tagesordnung. Der Druck auf diese Küsten-Regenwälder ist hoch und nur durch nachbarschaftliche Netzwerke, die Verknüpfung mit existierenden Schutz-Reservaten, kontinuierliche Umweltbildung an Schulen und Führungen für Naturliebhaber sowie die Integration engagierter Menschen vor Ort hat dieser Waldtyp mit seiner hohen Artenvielfalt eine Überlebenschance.


WAS MACHT TROPICA VERDE?
- Durch den Erhalt zusammenhängender Primärwaldflächen innerhalb des Biologischen Korridors wird der regionale Artenreichtum unterstützt. Tropica Verde unterstützt außerdem wissenschaftliche Untersuchungen zur Artenvielfalt in der Reserva Finca Curré.
- Für den Schutz der Reserva bedarf es regelmäßiger Patrouillen, die von lokalen engagierten Partnern regelmäßig durchgeführt werden. Auch sanfter, nachhaltiger Tourismus mit sachkundigen Führungen durch Einheimische ist Teil des Konzepts, da regelmäßige Präsenz im Gebiet wichtige Signale gegen illegalen Holzeinschlag und Wilderei setzt.
- Das Projekt wird zusätzlich ergänzt durch lokale Umweltbildung für karibische und indigene Schulen über unseren Projektpartner ACBTC.
News zu diesem Projekt
Baumräuber auf der Finca Curré unterwegs – drei Personen verhaftet
In einem unserer vorherigen Beiträgen haben wir berichtet, dass es auf einem unserer Grundstücke, nämlich der Finca Curré, vermutlich Baumräuber unterwegs waren. Nun gibt es gute Neuigkeiten: Auf einem Nachbargrundstück wurden weitere abgeholzte Nispero-Bäume...
Auf der Finca Curré tut sich was – leider nichts Gutes
Es gibt Neuigkeiten aus unserem Projekt, der Finca Curré. Leider sind es keine guten. Thierry Mangel, unser Waldhüter, der regelmäßig Rundgänge macht und auf unserem Grundstück nach dem Rechten schaut, hat einen frisch freigeschnittenen Weg auf der Finca Curré...
Erster Workshop im neuen Schuljahr: Die Wichtigkeit des Waldes für die Tierwelt
Seit 2014 unterstützen wir in unserem Projekt zum Urwaldschutz in Baja Talamanca zusammen mit unserem lokalen Partner Asociación Córredor Biológico Talamanca-Caribe, ACBTC, Schulprojekte, Ausflüge in den Regenwald und Workshops in 3 nahegelegenen Schulen rund ums...