Alles Banane oder was? Wissenswertes und Kritisches über ein krummes Ding So lautete die Überschrift über einem Artikel unseres Projektkoordinators Dr. Stefan Rother, der 1999 im TROPICA VERDE SPEZIAL über den Bananenanbau in Costa Rica erschien – nach wie vor sehr...
Costa Rica – Regenwaldschutz und die Rettung bedrohter Tierarten Wolfgang Schmitt, Tropica VerdeDienstag, 06.08.2024 , 18:00 UhrZoo Frankfurt Tropica Verde stellt seine Arbeit im Zoo Frankfurt vor: Im Fokus des Vortrags stehen das Engagement von Tropica Verde...
Infostand für Kinder mit interaktiven Spielen zum Regenwald Donnerstag, 14.07.2024 , 10:00 - 18:00 UhrZoo Frankfurt Tropica Verde beteiligt sich am Artenschutztag im Zoo Frankfurt mit einem Infostand für Kinder. Bei interaktiven Spielen lernen wir alles über...
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Regenwaldes! Erfahren Sie in diesem mitreißenden virtuellen Vortrag, welche bedeutende Rolle Tropica Verde, ein Verein aus Frankfurt, für die Bewahrung der biologischen Vielfalt in Costa Rica spielt. Dr. Stefan Rother, Mitgründer von Tropica Verde, entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Artenvielfalt, Lebensräume und die Schutzbemühungen für dieses wertvolle Ökosystem.
Umweltbildung ist eine Herzensangelegenheit für Tropica Verde – und damit auch für Ariana. Denn auch in unserem Projekt zu Meeresschildkröten in Gandoca ist Bildung im Sinne der nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Baustein. Lernen Sie hier die Mitarbeiterin Ariana Oporta McCarthy und ihre Motivation im Interview kennen.
Um die costaricaweiten Umweltbildungsaktivitäten unserer Partnerorganisationen vor Ort zu verknüpfen, ruft Tropica Verde ein projektübergreifendes Umweltbildungsnetzwerk ins Leben. Lernen Sie hier die Koordinatorin Mónica Chinchilla Vargas im Interview kennen!