Tropica Verde e. V. – aktiv in Deutschland
Ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit von TROPICA VERDE e. V. ist die Präsentation des Vereines und seiner Ziele in Deutschland durch Vorträge, Ausstellungen und Infostände. Doch auch die Planung und Implementierung von schulischen Bildungsmaßnahmen gehört zum Programm des Vereins. So bietet Tropica Verde in Kooperation mit außerschulischen Lernorten Abrufangebote für Grund- und weiterführende Schulen an und stellt Bildungsmaterialien zum Regenwaldschutz bereit.
Buchbare Bildungsangebote zu Regenwaldthemen
Ziel der Bildungsangebote von Tropica Verde e.V. ist es, Schülern und Schülerinnen die Bedeutung und den Nutzen biologischer Vielfalt näher zu bringen, sie über Ursachen und Folgen der fortschreitenden Vernichtung des Regenwaldes zu informieren und ihnen Beispiele für ihr eigenes, verantwortungsbewusstes Handeln an die Hand zu geben. Hierfür wurden in Kooperation mit Tropica Verde unterschiedliche Bildungsmodule konzipiert.

Bildungsmaterialien – Kostenlos zum Download
Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).
Individuelle Bildungsangebote
Sie haben Interesse an einer individuell abgestimmten Führung oder an einem Vortrag zu Regenwaldthemen? Sie überlegen, an Ihrem nächsten Schul- oder Firmenfest einen Aktions- oder Infostand zum Thema Regenwald aufzubauen? Dann treten Sie mit uns in Konktakt. Wir kommen gerne vorbei oder helfen Ihnen mit Bildungsmaterial aus.
Sie erreichen uns unter mail@tropica-verde.de.
Aktions- und Informationsstände
Neben der Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten, beteiligt sich Tropica Verde mit Führungen, Vorträgen, Aktions- und Informationsständen an Veranstaltungen langjähriger Partner und wechselnder Kooperationspartner. Durchgeführt werden diese Veranstaltungen unterstützt mit viel Engagement durch Mitglieder und Ehrenamtliche.
Aktuelle Informationen über Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles.
AKTIVE UMWELTBILDUNG FÜR ALLE GENERATIONEN

Stefan Rother erklärt den Regenwald
- Der Biologe und Naturfotograf Dr. Stefan Rother ist Mitgründer von Tropica Verde. Stefan hält farbenprächtige Multimedia-Shows über den Regenwald, die Projekte von Tropica Verde und die Artenvielfalt Costa Ricas. Er besucht Kindergärten, Schulen, Universitäten, Firmen, Altersheime und öffentliche Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz und kann für Events gebucht werden (www.faunity.ch).
- Das Umweltzentrum Hanau bietet ein Bildungsmodul zum Thema „Wasserkreislauf in Deutschland und Costa Rica“ für Grundschulen im Rhein-Main-Gebiet an.
- In Kooperation mit der Grünen Schule des Palmengartens wurde das Bildungsmodul „ Ara und Ananas“ mit den Themenschwerpunkten „Fairer Handel“ und „Biologische Anbaumethoden“ für die Sekundarstufen I und II entwickelt.
- Neben den abrufbaren Bildungsmodulen bieten wir auch individuell abgestimmte Führungen oder Vorträge zum Thema Regenwald, beispielsweise für Schul- oder Firmenfeste, an.
- Darüber hinaus beteiligt sich Tropica Verde mit Führungen, Vorträgen, Aktions- und Informationsständen an Veranstaltungen langjähriger Kooperationspartner.
Was Sie tun können:
Spenden Sie für den Großen Soldatenara, für neue Bäume oder den Schutz von Regenwald. Kompensieren Sie Ihren CO2 Fußabdruck oder erwerben Sie eine Regenwald-Patenschaft.
Werden Sie Mitglied bei TROPICA VERDE, und unterstützen Sie unsere Aktivitäten. Entscheiden Sie mit, was in Zukunft umgesetzt werden soll
Unterstützen Sie unseren Verein als Ehrenamtlicher mit Ihrem Wissen
Erzählen Sie Freunden und Bekannten von uns und folgen Sie uns auf Facebook & Co.