Costa Rica – nur „pura vida“ ?
Unter den mittelamerikanischen Ländern gilt Costa Rica als Vorzeigedemokratie. Die Abschaffung des Militärs im Jahr1948 brachte dem Land den Namen „Schweiz Mittelamerikas“ ein. Die vielfältige naturräumliche Gliederung macht Costa Rica zudem zum beliebten Reiseziel: Regenwald und aktive Vulkane sowie traumhafte Strände ziehen immer mehr Touristen an. Man genießt die von den Einheimischen sprichwörtlich gerühmte „pura vida“.
Heute gilt Costa Rica außerdem als Nation mit besonderem ökologischen Bewusstsein. Doch noch in den 1980er Jahren war die Nation eines der Länder mit der höchsten Abholzungsrate weltweit. Die Folgen dieses Raubbaus an der Natur wurden zunehmend spürbar. Zwar stehen mittlerweile rund 30% der Landesfläche in irgendeiner Form unter Schutz, dennoch bleibt viel zu tun: So bereitet die Errichtung von Monokulturen für Banane, Kaffee oder Ananas nach wie vor große Probleme. Die Vernichtung ursprünglicher oder naturnaher Ökosysteme schreitet weiter voran – auch zum Schaden der einheimischen Bevölkerung.
Eine relative politische Stabilität und Rechtssicherheit und das verbreitete Bewusstsein für die ökologischen Reichtümer des Landes ermöglichen es TROPICA VERDE e. V., sich in Kooperation mit lokalen Umweltgruppen für den Erhalt tropischer Lebensräume zum Nutzen von Mensch und Natur einzusetzen.
Informieren Sie sich auf unserer Website über unsere Projekte in Costa Rica und
helfen Sie uns vor Ort aktiv zu bleiben!
Ausgezeichnete Bilder und Eindrücke aus unseren Projekten in Costa Rica finden Sie im Reiseblog unseres Gründungsmitglieds und selbstständigen Fotografen Stefan Rother.
Was Sie tun können:
Spenden Sie für den Großen Soldatenara, für neue Bäume oder den Schutz von Regenwald. Kompensieren Sie Ihren CO2 Fußabdruck oder erwerben Sie eine Regenwald-Patenschaft.
Werden Sie Mitglied bei TROPICA VERDE, und unterstützen Sie unsere Aktivitäten. Entscheiden Sie mit, was in Zukunft umgesetzt werden soll
Unterstützen Sie unseren Verein als Ehrenamtlicher mit Ihrem Wissen
Erzählen Sie Freunden und Bekannten von uns und folgen Sie uns auf Facebook & Co.